Die Wortgruppe weist sich durch 3 Arten der grammatischen Beziehungen von Wörtern aus: die Kongruenz, die Rektion und die Anschließung.
- Die Kongruenz ist die Anpassung der Formen des abhängigen Wortes an die Formen des Kernwortes, was im deutschen Satz in Kasus, Numerus und Geschlecht erfolgt: von großer Bedeutung.
- Bei der Rektion fordert das Kernwort eine bestimmte Wortform des abhängigen Wortes (Kasusform mit oder ohne Präposition): das Interesse an dem Film.
- Bei der Anschließung gibt es keine Merkmale des rein grammatischen Verhältnisses. Als Anschließung wird die Beziehung des Kernwortes bezeichnet:
Mit einem unflektierten Wort: die Haltestelle links.
Mit einer Präpositionalgruppe: vom Dolmetscher übersetzt.
Mit einem Partizip: Im Wald fanden wir eine kleine Wiese, dicht mit alten Bäumen umsäumt.
Mit einem Infinitiv: Wir fingen an, lebhaft zu diskutieren.